NEWSLETTER
Der Sommer ist da... zumindest unser Sommer-Newsletter

Der nla-Newsletter bringt Möglichkeiten ins Haus,  sich über Fachliches zu informieren oder sich zu vernetzen. Während wir vom nla-Vorstand unser Bestes tun, um VIELE VERSCHIEDENE solche Gelegenheiten anzubieten, sind wir uns bewusst, dass die Wahl für eines der Angebote angesichts unserer begrenzten (Lebens)zeit eine echte Aufgabe ist… Falls wir dir bei der Auswahl zur Seiten stehen dürfen, wäre unsere Präferenz, dass du dich am 29. August zur Happy Hour mit uns, den Vorstandsmitgliedern, online einwählst :) 

Fachliches

Am 3. Mai, zum Welttag der Lösungsfokussierung fand die globale, 24 Stunden lange online-Konferenz statt. Die meisten Präsentationen sind abrufbar (Englisch und Spanisch).


Mehrere Mitglieder nahmen im April in Amsterdam an der Solution Focused World Conference, Inspirations for Creativity, teil. Die
Zusammenstellung unserer Highlights ist für Mitglieder zugänglich, darunter ein Beispiel aus Rumänien, wie Kids’Skills in Gruppenarbeit mit Kindern eingesetzt wird, die mit Behinderung oder Autismus leben (Englisch). 

 

Wir sind bemüht, in der Mediathek auf Deutsch weitere fachliche Inhalte zugänglich zu machen. Zum Beispiel empfehlen wir herzlich ein passendes wenn auch nicht ausgesprochen mit Lösungsfokus geschriebene Buch für den Sommer: Oliver Burkeman, 4000 Wochen. Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement (auch als Hörbuch).

«Solution Café Züri» Eindrücke vom ersten Anlass & Save the Date

Mitte April haben wir das «Solution Café Züri»  an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste) eröffnet. Beim ersten Mal sind wir im kleinen Rahmen gestartet und es hat uns viel Freude bereitet, in diesem geschützten Begegnungsraum zu erleben, wie Menschen, die sich nicht kennen, einander mit lösungsfokussierten Fragekarten hilfreich sein konnten.

weiterlesen
Netzwerk lösungsorientiertes Arbeiten (nla) meets Verband Mediation

Einladung zu einem Experiment: Unsere Mitglieder entwickeln sich an einem gemeinsamen Vernetzungsanlass weiter – unter der Vorannahme, dass Lernen etwas ist, das wir zusammen tun.

Anlassart
- netzwerken – Menschen verbinden
- bündeln – Fähig- und Fertigkeiten zusammenbringen
- entfalten – Wissen und Erfahrung koppeln

Weitere Informationen: https://www.nla-schweiz.ch/pec-events/netzwerk-loesungsorientierts-arbeiten-nla-meets-verband-mediation/1725474600/

Anmeldung: https://www.eventbrite.com/e/925117099147

Weitere Anlässe in den kommenden Monaten

Folgende Anlässe finden in den kommenden Monaten statt:

25. Juni 2024 - Solution Café Züri, Eintreffen um 18:45, Start um 19:00 Uhr (bis ca. 21.30 Uhr) Ort: Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich, ohne Anmeldung

31. Juli 2024 - Solution Café Züri, Eintreffen um 18:45, Start um 19:00 Uhr (bis ca. 21.30 Uhr), Ort: Uni Zürich, Bodmerhaus (SOB), Schönberggasse 15, 8001 Zürich (Karte), ohne Anmeldung

28. August 2024 - Starke Beziehungen bauen - Vernetzungsanlass “Lösungsfokus in der Schule”, online

29. August 2024 - 14.NLA-Netzwerktreffen - offene Vorstandssitzung Happy Hour, online

10. September 2024 Solution Café Züri, Eintreffen um 18:45, Start um 19:00 Uhr (bis ca. 21.30 Uhr)Ort: noch offen, mehr Infos folgen

14. September 2024, Samstagnachmittag 13.30 – 15.30 Uhr - nla Vernetzungsanlass Leadership zum Thema "Aufmerksamkeit lenken und Vorstellungsvermögen pflegen", Live Anlass im Kunstmuseum Solothurn, Anmeldung: https://www.eventbrite.ch/e/16-nla-vernetzungsanlass-leadership-sfloa-und-kunst-zusammenspiel-tickets-888296347287

21. März 2025 - Mitgliederversammlung nla-Schweiz

Konferenzen

1./2. August 2024 - The 6th Annual Solution Focused School Conference “Strong Minds, Safe Schools”. A Live Streamed Virtual Event - eine Veranstaltung, organisiert von Linda Metcalf, mit Beiträgen von Haesun Moon, Gesa Döringer, Katalin Hankovszky und mehr.

20.-22. September 2024, EBTA-Konferenz auf Teneriffe "THE RIPPLE EFFECT: expanding hope" https://www.ebta.eu/conferences/

Datum vormerken: 2. Mai 2025: SF24 global online Konferenz zu allen lösungsfokussierten Anwendungen

Datum vormerken: 15.-17. Mai 2025 SOLworld Konferenz - Lösungsfokus in Organisationen in Mechelen, Belgien

Folge uns, so dass du Nachrichten über Zusammenkünfte bekommst und schau ab und an in den Kalender auf unserer Webpage.

Hast auch du eine Idee für einen Vernetzungsanlass? Melde dich bei der Geschäftsstelle. Wir unterstützen dich gerne.

Aus der Mediathek der nla-Webpage

Der nächste Newsletter erscheint im Oktober 2024.

Verein Netzwerk für lösungsorientiertes Arbeiten
Sabine Winiger, Bruchstrasse 63, 6003 Luzern
Telefon: 079 440 51 28, E-Mail: gf@nla-schweiz.ch
facebook 
Abonnement ändern   |   Online ansehen