In unserer Mediathek finden Sie Artikel, Links und weitere Ressourcen zu unserem Netzwerk und zur lösungsorientierten Arbeit im Allgemeinen. Inhalte können mit der Suchfunktion durchsucht oder nach Kategorien aufgerufen werden. Eingeloggte nla-Mitglieder haben Zugriff auf zusätzliche Inhalte wie Folien, Anleitungen, Werkzeuge, etc. Hier geht es zum Login. Fehlt etwas in unserer Mediathek? Melden Sie sich…

Am 1. April 2025 sind wir frei-gwundrig-interessiert-offen in eine weitere Runde Austauschen und gemeinsam Lernen eingetaucht. Nuancen wahrnehmen und aufmerksam Momente sammeln des «genau so möchte ich es und so darf es wieder sein» Was anstatt Leistungsansprüche und Normen / normierte Leistungsansprüche bis zur Selbstentwertung? Kontrastieren! Einander bestärken, der Freiheit nachzugehen ohne Zwänge(rei) … das hat…

Am Samstag, 15. März 2025 sind wir live in der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn zusammengekommen. Danke – fürs gemeinsame Lernen und noch viel mehr. Wir haben einander reich beschenkt, sind mit einem gefüllten Gefäss nach Hause zurückgekehrt! Unsichtbares und bisher Unbeachtetes, kaum Wahrnehmbares plötzlich sehen… überall „lauert“ Schönheit Nicht dank Makellosigkeit, sondern mittels Rissen leuchtet…

Solution Focused Coaching Supervision: An Essential Guide for Individual, Group, Peer and Team Coaching Supervision (Lösungsfokussierte Coaching-Supervision: Ein grundlegender Leitfaden für Einzel-, Gruppen-, Peer- und Team-Coaching-Supervision) von Kirsten Dierolf, Debbie Hogan, Jane Tuomola und Svea van der Hoorn (Hrsg.) Routledge, 2024, 264 Seiten, ISBN 9781032487380, £34.99 Taschenbuch (eBook Versionen vorhanden) Abstrakt Das Buch verspricht die…

Solution Focused Team Coaching (Lösungsfokussiertes Teamcoaching): Zweite Auflage von Kirsten Dierolf, Cristina Mühl, Carlo Perfetto und Rafal SzaniawskiRoutledge, 2024, 203 Seiten, ISBN 978-1-032-44074-3. £29.99 Taschenbuch. AbstraktIn unserer postcoviden Welt wird es immer wichtiger, dafür zu sorgen, dass unsere Gruppenveranstaltungen, insbesondere wenn sie online stattfinden, ansprechend und partizipativ sind, wenn wir die Aufmerksamkeit und Begeisterung unserer…

Beitrag übernommen von SFiO.orgEingeleitet von Katalin Hankovszky In Zeiten von Debatten und Spaltungen ist dieses Dialogformat ein wahrer Schatz, den es zu erleben gilt. Lily Deforce und ihre Kolleg:innen bei Ilfaro haben eine Initiative aufgegriffen, die Menschen zu wichtigen, aber spaltenden Fragen zusammenbringt. Mit ihrem lösungsorientierten Ansatz haben sie den „Different Opinions Dialogue“ entwickelt, einen…

Seit dreieinhalb Jahren verbinden wir uns in unterschiedlichen Zusammensetzungen co-kreierend und lernend im Rahmen dieses nla-Vernetzung-Formats. Herzlichen Dank für Euer Interesse und Mitwirken! Im 2024 haben wir uns – live wie online – sechsmal getroffen und sind eingetaucht in die Leadership-Aspekte „gescheit scheitern – zum Glück nie ausgelernt”, “ Verbunden-Sein – auch wenn wir nicht…

Elfie Czerny und Dominik Godat legen die zweite, überarbeitete Auflage ihres Kartensets vor, welches als ein Begleitprodukt des Buches Lösungen auf der Spur aufgemacht ist. Es ist aber Vieles mehr. Der Versuch, lösungsfokussierte Gespräche als Kartenset in die Hand zu geben, ist gleich alt wie meine Geschichte mit dem Ansatz: Ende 90-erjahre verteilte Peter Szabó…

Am Samstag, 14. September 2024 sind wir live in der Ausstellug von Marie Velardi im Kunstmuseum Solothurn zusammengekommen. Gewidmet haben wir uns dem Thema Aufmerksamkeit lenken und Vorstellungsvermögen pflegen. Welche Rolle können Kunstwerke spielen, sobald wir mit ihnen ins Gespräch kommen, uns Zeit nehmen und hinschauen, wohlwollend hypothetisieren?   Danke – fürs gemeinsame Lernen und noch viel…

— oder wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas anderes Eine Familie, welche in einer sehr schwierigen Situation in die Beratung kam, erlebte eine stille Sitzung: Ayse Adil, die Beraterin (nach einer lauten, eher chaotischen Start) schlug vor, dass sie einfach Fragen stellen würde, wozu alle ihre eigenen Antworten für sich alleine geben sollen. Die Intervention…

Wer noch?Wer verbindet noch lösungsfokussierte Praktiker:innen, was unterscheidet die eine Konferenz von einer anderen Veranstaltung und was sind all diese Abkürzungen?? Innert einer Woche zwei Anfragen zu diesem Thema – dazu muss doch ein Eintrag in der Mediathek her, oder? Auch in Zeiten von Internet hoffen wir, dass diese Liste der Orientierung dient – und…

1 2 3 10