terre des hommes schweiz erarbeitete ein Entwicklungsprogramm  Youth2Youth, aufgebaut auf LOA, zusammen mit  Dr. Therese Steiner, in südlichen Afrika und Zentral- und Süd-Amerika. Dieses Buch beschreibt einerseits das Programm, und liefert Formate dazu, wie mit Guppen von Jugendlichen gearbeitet wird. Zudem liefert es Überlegungen zur Ausbildung von MultiplikatorInnen. Ein Interview mit Irene Busch, Terre Des…

EVALUATION LIST – 03/11/17 More than 2800 publications annually in English and at least 12 other languages.. Currently 10 meta-analyses; 7 systematic reviews; 325 relevant outcome studies including 143 randomised controlled trials showing benefit from solution-focused approaches with 92 showing benefit over existing treatments. Of 100 comparison studies, 71 favour sft. Effectiveness data are also…

Diplomarbeit 2006 Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Luzern Zum Download Fazit und Schlussgedanke: Die Auseinandersetzung mit dem Thema „intervenieren“ war für mich sehr spannend. Mir wurde bewusst, wie komplex dieses Erziehungsmittel ist. Der Aufbau dieser Arbeit hat sich während dem Schreiben ergeben; wie einzelne Bausteine, die sich zu einem Ganzen zusammen gefügt haben. Die Definitionen von…

Diplomarbeit 2006 WEG-Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe Aarau Zum Download Zusammenfassung Die Arbeit kann unter dem übergeordneten Thema der Gesundheitsförderung an Schulen betrachtet werden. Daher wird Antonovskys Salutogenesetheorie mehrfach erwähnt. Die Belastungssituation von Lehrpersonen, und die gesellschaftlichen Veränderungen in der Schweiz werden in Zusammenhang gesetzt, deren Auswirkungen auf die Rolle der Lehrerinnen in der heutigen Zeit entsprechend…

Diplomarbeit Fachhochschule Nordwestschweiz / Institut Lehre Soziale Arbeit Basel Zum Download Abstract Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem lösungsorientierten Ansatz nach Steve de Shazer auseinander. Die Relevanz dieses Ansatzes f‚ür die sozialp€dagogische Arbeit wird untersucht und bewertet. In einem ersten Schritt wird der sozialp€ädagogische Auftrag definiert, um Kriterien f‚ür die Beantwortung der Fragestellung festzuhalten.…

Grundlagen und Praxis einer narrativen systemischen Spieltherapie Wiltrud Brächter (Autorin) Bei der Sandspieltherapie gestalten Klienten in Sandkästen Szenen, die sich als Ausgangspunkt für Geschichten nutzen lassen. In der klassischen Form dieser Therapie, die auf Dora Kalff zurückgeht, bleiben Sandbilder nach dem Aufbau stehen. Während der Therapie entsteht so eine Serie von Sandbildern, in denen der…

Einführung ins lösungsorientierte Kurzzeitcoaching Daniel Meier (Autor), Peter Szabo (Autor) Wirksames Coaching muss weder lange dauern noch kompliziert sein. Oft sind es gerade die erfrischend einfachen Interventionen, die dem Kunden nachhaltig nützlich sind. Daniel Meier und Peter Szabo haben in diesem Buch ihre 15-jährige Erfahrung als Coach und Ausbilder von Coaches in einer leicht lesbaren…

Mit E-Book Inside und Arbeitsmaterial Günter G. Bamberger (Autor) Lösungssuche statt Problemanalyse – Die lösungsorientierte Beratung findet immer grössere Resonanz, sei es in der Arbeit mit Einzelnen, in Gruppen, in Beratungsstellen oder im Coaching. Lösungsorientierung bedeutet dabei, sich auf die Ressourcen, Potenziale und Stärken des Klienten zu konzentrieren – denn diese liefern die Impulse für…

Die 60 besten, sofort einsetzbaren Workshop-Interventionen mit dem Solution Focus. Mit Online-Zugang Peter Röhrig (Autor) Lösungsorientierte Beratung ist ein Beratungsansatz, der so funktioniert, dass Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge schauen, die klappen und nicht auf das, was alles nicht funktioniert. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete Übungen aus ihrer persönlichen Praxis…

Ein Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung Christoph Flückiger (Autor), Günter Wüsten (Autor) Hilfesuchende Personen befinden sich zu Beginn einer Therapie oder Beratung oftmals in einem Zustand totaler Hoffnungslosigkeit. Sie haben es aufgegeben, an ihre eigenen Bewältigungsstrategien zu glauben. Die Aufgabe des Therapeuten ist es das Vertrauen in die eigenen Handlungsfähigkeiten zu reaktivieren. Er muss…