terre des hommes schweiz erarbeitete ein Entwicklungsprogramm Youth2Youth, aufgebaut auf LOA, zusammen mit Dr. Therese Steiner, in südlichen Afrika und Zentral- und Süd-Amerika. Dieses Buch beschreibt einerseits das Programm, und liefert Formate dazu, wie mit Guppen von Jugendlichen gearbeitet wird. Zudem liefert es Überlegungen zur Ausbildung von MultiplikatorInnen. Ein Interview mit Irene Busch, Terre Des…
(Auf Deutsch: 2018) Dieses Buch repräsentiert den aktuellen Stand der konsequenten Weiterentwicklung von lösungsfokussiertem Coaching. Brief Coaching: Ein lösungsfokussierter Ansatz bietet einen neuen Zugang zum Coaching über die Frage, woran der Kunde merken wird, dass er am Ziel ist und was er schon tut, das ihn dorthin bringt. Der Coach arbeitet auf die Lösung hin,…
Im Zusammenhang mit der FHNW-Tagung „Willkommen im Möglichkeitsraum“ haben wir vom Vorstand eine Bücherliste zusammengestellt – Bücher und Materialien, die uns gefallen: Andreas Bürgi, Herbert Eberhart: Beratung als strukturierter und kreativer Prozess. Ein Lehrbuch für die ressourcenorientierte Praxis. ISBN 978-3-525-46247-8 Bertolino, Kiener, Patterson: Lösungs- und ressourcenorientierte Therapie. ISBN 978-3-621-28302-1 Herbert Eberhart, Paolo J. Knill: Lösungskunst.…
Grundlagen und Praxis einer narrativen systemischen Spieltherapie Wiltrud Brächter (Autorin) Bei der Sandspieltherapie gestalten Klienten in Sandkästen Szenen, die sich als Ausgangspunkt für Geschichten nutzen lassen. In der klassischen Form dieser Therapie, die auf Dora Kalff zurückgeht, bleiben Sandbilder nach dem Aufbau stehen. Während der Therapie entsteht so eine Serie von Sandbildern, in denen der…
Einführung ins lösungsorientierte Kurzzeitcoaching Daniel Meier (Autor), Peter Szabo (Autor) Wirksames Coaching muss weder lange dauern noch kompliziert sein. Oft sind es gerade die erfrischend einfachen Interventionen, die dem Kunden nachhaltig nützlich sind. Daniel Meier und Peter Szabo haben in diesem Buch ihre 15-jährige Erfahrung als Coach und Ausbilder von Coaches in einer leicht lesbaren…
Mit E-Book Inside und Arbeitsmaterial Günter G. Bamberger (Autor) Lösungssuche statt Problemanalyse – Die lösungsorientierte Beratung findet immer grössere Resonanz, sei es in der Arbeit mit Einzelnen, in Gruppen, in Beratungsstellen oder im Coaching. Lösungsorientierung bedeutet dabei, sich auf die Ressourcen, Potenziale und Stärken des Klienten zu konzentrieren – denn diese liefern die Impulse für…
Die 60 besten, sofort einsetzbaren Workshop-Interventionen mit dem Solution Focus. Mit Online-Zugang Peter Röhrig (Autor) Lösungsorientierte Beratung ist ein Beratungsansatz, der so funktioniert, dass Berater und Klient gemeinsam zuerst auf die Dinge schauen, die klappen und nicht auf das, was alles nicht funktioniert. 50 Berater aus aller Welt beschreiben konkrete Übungen aus ihrer persönlichen Praxis…
Ein Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung Christoph Flückiger (Autor), Günter Wüsten (Autor) Hilfesuchende Personen befinden sich zu Beginn einer Therapie oder Beratung oftmals in einem Zustand totaler Hoffnungslosigkeit. Sie haben es aufgegeben, an ihre eigenen Bewältigungsstrategien zu glauben. Die Aufgabe des Therapeuten ist es das Vertrauen in die eigenen Handlungsfähigkeiten zu reaktivieren. Er muss…
Kommunikation beginnt im Körper, nicht im Kopf Maja Storch (Autorin), Wolfgang Tschacher (Autor) Die Psychologen Maja Storch und Wolfgang Tschacher liefern endlich eine neue Kommunikationstheorie, die dem Stand der modernen Forschung entspricht – und konkret umsetzbar ist. Die Idee, man könne einander verstehen, beruht auf der Vorstellung, die besagt, dass die ‚richtige‘ Bedeutung einer Botschaft…
von Katharina Lamprecht (Autor), Stefan Hammel (Autor), Adrian Hürzeler (Autor), Martin Niedermann (Autor) Streitende Elfen, unzufriedene Kakteen, eine traurige Nixe, ein zu zähmender Drache, das Loch im Schweizer Käse, ein Krokodil, das fliegen lernt: 120 therapeutisch bewährte Geschichten aus der Welt der Fantasie und des Alltags laden ein, sich auf die Reise zu machen –…